GithubHelp home page GithubHelp logo

Weniger Sitzungen about orga_guidelines HOT 14 CLOSED

foss-ag avatar foss-ag commented on June 27, 2024
Weniger Sitzungen

from orga_guidelines.

Comments (14)

Lazalatin avatar Lazalatin commented on June 27, 2024 1

Ich sehe hier keine weiteren Beschwerden bzgl der aktuellen Struktur. Ich schließe damit dieses Issue :)

from orga_guidelines.

davidmehren avatar davidmehren commented on June 27, 2024

Bislang war da glaube ich der Plan, dass sich Gruppen einfach selber Termine suchen. Was spricht dagegen?

from orga_guidelines.

InnayTool avatar InnayTool commented on June 27, 2024

nichts, aber es wird häufig angeführt, dass man keine Zeit hat für Sitzung und Gruppentreffen.

from orga_guidelines.

dragetd avatar dragetd commented on June 27, 2024

Ich sehe auch Alternativen: Im Chat treffen/diskutieren? Mumble Meetings? Mailingliste?

from orga_guidelines.

InnayTool avatar InnayTool commented on June 27, 2024

Wozu und wofür siehst du alternativen?

from orga_guidelines.

Lazalatin avatar Lazalatin commented on June 27, 2024

Ich glaube, dragetd bezieht sich hierbei darauf, dass dies auch Kanäle für Gruppentreffen sind.

Anyway, ich bin der Ansicht, dass wir mehr zur Selbstorganisation streben sollten (Siehe auch das Timeboxing issue) und dafür wäre es gut, eher eine "work remotely, report centrally"-Strategie zu verfolgen und Sitzungen von Gruppenarbeit zu entkoppeln.

from orga_guidelines.

dragetd avatar dragetd commented on June 27, 2024

Okay, und was ist jetzt das Ziel dieses Issues bzw. soll als Ergebnis raus kommen?

from orga_guidelines.

InnayTool avatar InnayTool commented on June 27, 2024

Das Ziel war darüber zu reden, ob man die Zahl der Sitzungen reduziert, sich aber trotzdem noch trifft, aber in einem anderen Rahmen.

from orga_guidelines.

fes0j avatar fes0j commented on June 27, 2024

@InnayTool Den Wunsch kannte ich noch nicht. Ich habe bisher nur verstanden, die bisherigen Treffen so zu öffnen, dass sie einzelnen Projekten mehr Raum bieten.

from orga_guidelines.

InnayTool avatar InnayTool commented on June 27, 2024

Das funktioniert aber meiner Meinung nach eher so mäßig

from orga_guidelines.

dragetd avatar dragetd commented on June 27, 2024

Das Ziel war darüber zu reden, ob man die Zahl der Sitzungen reduziert, sich aber trotzdem noch trifft, aber in einem anderen Rahmen.

Also, dass die Untergruppen sich öfter treffen ist erwünscht und es wäre cool, wenn man mehr davon hören würde (z.B. in den Kalender schreiben ;-) )
Das liegt aber an den Leuten… das muss von denen aus kommen.

Sprich, was für dieses Issue bleibt: Du willst seltener ein Plenums-Treffen haben? Seltener als wöchentlich im Moment? Wenn ja, dann passe bitte den Titel des Issues an, danke.

Was das angeht, finde ich aber das wöchentliche Treffen für sehr wichtig, weil man sich daran ein wenig orientieren kann. Ich würde das ungern seltener machen.

from orga_guidelines.

InnayTool avatar InnayTool commented on June 27, 2024

Es geht darum, ob man immer eine Sitzung macht in der Form, wie wir es gerade tun.
Ich treffe mich auch sehr gerne jede Woche, aber es muss ja nicht immer die gleiche Struktur sein.

from orga_guidelines.

ROYALBEFF avatar ROYALBEFF commented on June 27, 2024

Da muss ich @InnayTool recht geben. Ich finde die Idee eigentlich ganz gut nur alle zwei Wochen ein Orgatreffen zu machen. Was haltet ihr von dem Vorschlag jedes nicht Orgatreffen als ein freies Treffen zu gestalten? Sprich, weder Stammtisch noch sonst was, sondern nur Treffen, um sich auszutauschen bzw in Kleingruppen zu arbeiten. Die Stammtischthemen sind zwar ganz cool, aber wenn alles in einem Raum stattfinden soll, laeuft es ja idR so, dass bei einem Stammtischthema es nur sehr schwer moeglich ist in einer Kleingruppe zu arbeiten.

from orga_guidelines.

Lazalatin avatar Lazalatin commented on June 27, 2024

Ich möchte gerne widersprechen. Ich bin sehr wohl der Ansicht, dass eine gewisse Struktur erhalten bleiben muss. Ich spüre hier eine anarchistische Tendenz, die mir nicht so gut gefällt. Für Chaos sind in Dortmund andere Gruppen zuständig.
Ich finde das bisherige Format gut und es auch legitim dass man zweiwöchig Orga und wöchentlich Stammtisch+Kleingruppen macht.

Aktuell scheint der Overhead bei Orgathemen auch eher gering zu sein, wegen der vielen Issues auch hier im Repo. Und zudem sollte jeder, der für den Stammtisch ein Thema mitbringt auch das Gehör aller FOSSler haben können, die gerade im Raum sind. Auch hier belief sich so etwas in letzter Zeit auf nicht mehr als eine halbe Stunde. Ich sehe also daher aktuell überhaupt keinen Änderungsbedarf und finde dafür sollten weiterhin interessante Themen in den Stammtisch.

Technischer Schickschnack, vorgestellte Projekte, Dinge an denen jeder von uns lernen möchte. Und wenn das mal in einer Woche nicht vorhanden ist: Machen wir halt ganz ohne Struktur jeder sein Ding (oder Gruppen ihr Ding, je nachdem 😁 )

from orga_guidelines.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.