GithubHelp home page GithubHelp logo

Comments (7)

nischram avatar nischram commented on June 15, 2024

@dg0ovp
Hallo Thomas,

es schein so als hat "OpenWeatherMap" die Bedingungen für neue User geändert, aber die schon bestehenden User scheinen nicht betroffen zu sein.
Bildschirmfoto 2021-01-24 um 17 55 29
Bildschirmfoto 2021-01-24 um 18 10 35
So wie es auf die Schnelle für mich aussieht muss ich eventuell die Abfrage umbauen. Zu der Zeit wo ich auf "OpenWeatherMap" umgestellt habe gab es meines Wissens die Abfrage mit "oncecall" nicht.

Hier werde ich aber einige Zeit gebrauchen, weil ich aktuell nur begrenzt Zeit dafür habe.
Ich hoffe es hat etwas Zeit.

VG Nico

from e3dcgui.

dg0ovp avatar dg0ovp commented on June 15, 2024

Hallo Nico,
das mit den Werten des Hauskraftwerks war das eigentliche Ziel des Displays. Das mit dem Wetter hat also Zeit bis zur Umsetzung. Ich habe dieses Issue jetzt mal aboniert, damit ich eine Info bekomme wenn du so weit bist und dann dies dann gerne teste.
Gruß Thomas

from e3dcgui.

nischram avatar nischram commented on June 15, 2024

Hallo Thomas,
Ich habe den neuen "OneCall" Code der OpenWeatherMap API eingebaut. Mit meinen Zugangsdaten geht es. Du kannst es ja mal testen.
Für die Änderungen musst du einige Zeilen in der "parameter.h" ändern und die Dateien "External/WetterGui.h" und "External/weather/get_weather_data.h" austauschen.

Gruß Nico

from e3dcgui.

dg0ovp avatar dg0ovp commented on June 15, 2024

Hallo Nico,
grundsätzlich schenit die neue Abfrage zu funktionieren. Jedoch glaube ich die Parameter für Longitude und Latitude sind vertauscht. Denn wenn ich dies in die parameter.h Eingebe #define WEATHER_LON "13.409389" und #define WEATHER_LAN "52.520855" kommt eine Temperaturanzeige von 22°C und 03:58 Uhr Sonnenaufgang. Beim Blick aus dem Fenster schneit es draußen gerade. Vertausche ich die beiden Werte erscheint eine Anzeige die ganz OK aussieht.
Zukünftig wäre es toll in die Anleitung oder als Kommentar der Parameter Datei noch eine Erklärung hinzuzufügen wo man diese Werte finden kann. Der Parameter WEATHER_LAN sollte doch WEATHER_LAT heißen oder habe ich das falsch verstanden?
Gruß Thomas

from e3dcgui.

nischram avatar nischram commented on June 15, 2024

Hallo,

ja da hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Im CURL Befehl habe ich die beiden Werte vertauscht eingetragen, gemerkt habe ich das bei mir nicht weil meine Koordinaten habe ich auch vertauscht eingetragen gehabt. Mit LAT statt LAN hast du natürlich recht, habe ich jetzt angepasst. Die parameter.h musst du nochmal anpassen und die "External/weather/get_weather_data.h" austauschen.
Die Zeilen in der parameter.h hatte ich schon mal hinzugefügt, aber dann muss ich die ganze README jedesmal ändern wenn sich eine Zeile verschiebt. Ich denke, dass man mit einer Suche wie mit Strg + F diese Info auch herausfinden kann.

Viele Grüße Nico
PS: deinen letzten Beitrag habe ich mal geändert denn du solltest keine Koordinaten von dir öffentlich stellen.

from e3dcgui.

dg0ovp avatar dg0ovp commented on June 15, 2024

Hallo,
jetzt habe ich die Änderungen testen können. Für mich sieht das jetzt gut aus. Das Issue kann geschlossen werden.
Mit dem Kommentar zu der Paramaeter Datei meinte ich nicht wo man die Werte für Longitude und Latitude in der Datei findet, sondern wo man diese Werte für seinen Ort findet.
Danke fürs aufpassen und editieren meiner Standortangeben im letzten Post, aber ich hatte die Werte schon so gewählt das Sie nur in die Nähe meines Ortes zeigen.
Gruß Thomas

from e3dcgui.

nischram avatar nischram commented on June 15, 2024

Hey Thomas,
super danke fürs Feedback.
Oh sorry, da habe ich dich tatsächlich wohl total falsch verstanden.
Ich habe dafür auch keine so richtige Möglichkeit. Ich gehe immer auf Google-Maps, suche mir die Position und gehe mit Rechtsklick auf "Was ist hier?" und dann sind unten oft Koordinaten.
Aber ein guter Hinweis, vielleicht finde ich ja noch eine einfache Option die Koordinaten zu finden, dann werde ich es in die Anleitung aufnehmen
Ok dann mache ich den Issue mal zu. Wenn du weitere Fragen hast melde dich gerne wieder.
Viele Grüße Nico

from e3dcgui.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.