GithubHelp home page GithubHelp logo

Comments (4)

doishub avatar doishub commented on June 12, 2024

Bisher habe ich darauf verzichtet, da man diese über die Language-Dateien selber überschreiben kann. Ich wollte die Konfiguration nicht unnötig aufplustern, da nicht nur Alle akzeptieren und Alle ablehnen, sondern auch Auswahl speichern, Privatsphäre-Einstellungen sowie Akzeptieren und anzeigen aufgenommen werden müssten.

Wir können aber gerne überlegen die Standard-Benennung anzupassen, wobei Du beachten solltest, dass Auswahl speichern nicht gleich Nur notwendige Cookies akzeptieren ist sondern in dem Fall Alle ablehnen.

Hier einmal die Aufstellung der Buttons und dessen Funktionalität:

Button Beschreibung / Aktion XLF HTML-Attribute
Auswahl speichern Speichert den aktuellen Zustand der gewählten Cookies tl_cookiebar.saveLabel data-save
Alle akzeptieren Aktiviert alle Cookies und speichert tl_cookiebar.acceptAllLabel data-accept-all
Alle ablehnen Deaktiviert alle Cookies und speichert tl_cookiebar.denyAllLabel data-deny-all
Akzeptieren und anzeigen Aktiviert und speichert nur den Cookie, welcher zuständig für den Inhalt des iFrames ist tl_cookiebar.acceptAndDisplayLabel -
Privatsphäre-Einstellungen ändern Auf- / Zuklappen der Cookiegruppen tl_cookiebar.changePrivacyLabel -

from contao-cookiebar.

codesache avatar codesache commented on June 12, 2024

In welchem Fall trifft das mit dem tl_cookiebar.denyAllLabel "Alle ablehnen" zu?
In meiner DemoSeite habe ich folgende Überschreibungen in die xlf Datei geschrieben. Dort wird der Button gar nicht angezeigt.

/contao/languages/de/tl_cookiebar.xlf

<?xml version="1.0" ?><xliff version="1.1"> <file datatype="php" original="src/Resources/contao/languages/en/tl_cookiebar.php" source-language="en" target-language="de"> <body> <trans-unit id="tl_cookiebar.saveLabel"> <source>Save selection</source> <target>Nur notwendige Cookies akzeptieren</target> </trans-unit> <trans-unit id="tl_cookiebar.acceptAllLabel"> <source>Accept all</source> <target>Alle Cookies akzeptieren</target> </trans-unit> <trans-unit id="tl_cookiebar.denyAllLabel"> <source>Deny all</source> <target>Alle Cookies ablehnen</target> </trans-unit> <trans-unit id="tl_cookiebar.infoLabel"> <source>Privacy settings</source> <target>Privatsphäre-Einstellungen</target> </trans-unit> <trans-unit id="tl_cookiebar.acceptAndDisplayLabel"> <source>Accept and show</source> <target>Akzeptieren und anzeigen</target> </trans-unit> </body> </file> </xliff>

from contao-cookiebar.

doishub avatar doishub commented on June 12, 2024

Du verwendest bestimmt das default-Template?

Der Deny-Button wird bspw. im simple-Template verwendet. Solltest du also Deinen Button in "Nur notwendige Cookies akzeptieren" umbenennen, solltest du das Attribute data-save gegen data-deny-all austauschen da es sonst zu Unstimmigkeiten kommen kann. Dann würde es jedoch keinen Sinn mehr machen dem Besucher überhaupt die Möglichkeit zu geben einzelne Cookies an-/abzuwählen und es sollte direkt das Template simple verwendet werden.

Ich versuche es mal wie folgt zu erklären.

Fall 1: Button mit Text "Nur notwendige Cookies akzeptieren" und data-save:
Macht keinen Sinn, da data-save die ausgewählten Cookies akzeptiert und speichert - Nur notwendige Cookies akzeptieren impliziert dem Besucher jedoch die Auswahl die er soeben selbst getroffen hat zu verwerfen.

Fall 2: Button mit Text "Nur notwendige Cookies akzeptieren" und data-deny-all:
Macht nur bedingt Sinn, data-deny-all verwirft die manuelle Auswahl des Besuchers was korrekt wäre, jedoch würde hier die manuelle Auswahl der Cookies keinen Sinn mehr machen.

Nun sind beide Fälle aus meiner Sicht nicht sinnvoll, es sei denn Du fügst im Fall 2 zusätzlich noch einen Auswahl speichern mit dem Attribute data-save hinzu, da der Besucher dann die Auswahl zwischen, Alle akzeptieren, Alle ablehnen, und Auswahl speichern hat. Im Endeffekt bildet das jedoch bereits das simple-Template ab. Am besten schaust du dir beide Templates mal an, daraus sollte es eigentlich gut hervorgehen.

Hoffe das war verständlich :-P

from contao-cookiebar.

codesache avatar codesache commented on June 12, 2024

Ja ich habe das default TPL verwendet!
Das simple ist ja wirklich simple in Vergleich. Das mit dem Buttons habe ich jetzt verstanden, da haben wir aneinander vorbei geredet.

from contao-cookiebar.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.