GithubHelp home page GithubHelp logo

Comments (7)

chrfickinger avatar chrfickinger commented on June 3, 2024

Es wäre ausserdem sinnvoll, wenn man inaktive Templates in der Strukturansicht ebenfalls anzeigt (vielleicht in einer anderen Farbe). Schliesslich basiert die Seite ja auf dem Templates, auch wenn das Template inaktiv ist.

from redaxo4.

 avatar commented on June 3, 2024

Vielleicht könnte man das inaktive Template in der Selectbox aufnehmen, wenn die Seite auf einem inaktiven Template basiert?

D.h. du hast ein inaktives Template bei nem Artikel eingestellt?
Wie hast du dass geschafft? Mit REDAXO Bordmittel geht das ja normal nicht.

Es wäre ausserdem sinnvoll, wenn man inaktive Templates in der Strukturansicht ebenfalls anzeigt (vielleicht in einer anderen Farbe). Schliesslich basiert die Seite ja auf dem Templates, auch wenn das Template inaktiv ist.

Der Sinn uns Zweck inativer Templates ist ja eigentlich dass diese nicht als Auswahl zur verfügung stehen sondern halt nur von aktiven Templates eingebunden werden, sprich für den Programmierer da sind um sei Code besser zu strukturieren. Deshalb macht dir Forderung eigentlich keinen Sinn.

from redaxo4.

chrfickinger avatar chrfickinger commented on June 3, 2024

Ich verstehe schon wie es vorgesehen ist. Inaktive Templates lassen sich allerdings auch hervorragend benutzen, um Seiten zu erstellen, an denen der Redakteur nichts mehr ändern soll (ausser halt den Artikelnamen).
D.h. ich habe ganz regulär mein Template produziert, die gewünschten Seiten damit angelegt und danach das Template abgeschaltet. Das funktioniert soweit prima, bis irgendwann der Artikelname geändert wird.

from redaxo4.

 avatar commented on June 3, 2024

Hmm ich finde da "missbrauchst" du aber etwas das Prinzip der aktiven/inaktiven Templates.
Wenn du dem Benutzer das Recht nehmen willst das Template zu ändern könnte man entweder ein neues Recht für Nicht-Admins einführen. Dieses würde aber dann wohl für alle Artikel gelten oder aber man könnte z.B. ein Plugin fürs Backend Utilities Addon schreiben wo man für einzelne Artikel angeben kann, dass die Template-Box entfernt wird etc. So wie beim hide_startarticle Plugin wo dem Nutzer der Staretartikel genommen wird :)

from redaxo4.

chrfickinger avatar chrfickinger commented on June 3, 2024

Die Idee mit dem Plugin ist nicht schlecht, jedoch weiss ich nicht, ob sich der Aufwand dafür lohnt. Ansonsten muss ich halt schauen, ob ich es künftig irgendwie anders löse.

from redaxo4.

tbaddade avatar tbaddade commented on June 3, 2024

Das inaktive Templates nicht in der Auswahl auftauchen wird weiterhin so bleiben. Ich würde mir manchmal eher wünschen, dass manche aktiven Templates nur unter bestimmten Voraussetzungen auftauchen.

@chrfickinger Für deinen Einsatz würde ich gar anders herangehen. MetaInfo. Hier definierst du welches Template geladen werden soll. In aktiven Template fragst du den MetaInfo Wert ab und lädst dann entsprechend das Template nach.

<?php
if ($this->getValue('art_what') == 1) {
?>REX_TEMPLATE[2]<?php
} else {
?>REX_TEMPLATE[3]<?php
}
?>

from redaxo4.

chrfickinger avatar chrfickinger commented on June 3, 2024

@tbaddade das ist auch ein guter Ansatz. Werd ich am Montag mal probieren :)

Schönes Wochenende und danke für die Tipps.

from redaxo4.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.