GithubHelp home page GithubHelp logo

jd-doku's Introduction

Dokumente zur Akkreditierung der F07 Studiengänge

Eine HTML Repräsentation von diesen Dokumenten findet sich unter https://cghartung.github.io/F07_Studiengaenge/

Zum Anlegen und Pflegen der Dokumente gibt es folgende relevante Verzeichnisse:

_selbstbericht-elektrotechnik
_selbstbericht-technische-informatik
_module (in Arbeit)

Außerdem das Dokument zum Auflösen der Namenkürzel:

_data/people.yml

Selbstberichte (_selbstbericht-STUDIENGANG)

Hier liegen die Markdown Dateien für die Selbstberichte. Für jeden Studiengang gibt es ein eigenes Verzeichnis. Neue Studiengänge müssen in der _config.yml eingetragen werden. Beim lokalen Betrieb muss danach jekyll gestoppt und mit jekyll serve neu gestartet werden.

---
title: Präambel
aktueller-bearbeiter:
bearbeiterhistorie:
comment:
status: draft
reviewed-von:
---

Im Front Matter haben sich die oben abgebildeten Felder bewährt. Davon ist title jedoch das einzige Pflichtfeld.

Jede Markdown Datei im Wurzelverzeichnis repräsentiert ein Kapitel. Es können aber auch Unterverzeichnisse angelegt werden, die weitere Markdown Dateien enthalten können. Diese werden dann als Unterkapitel abgebildet.

Inhalte, die in mehreren Selbstberichten gleich sind, können über Symlinks den verschiedenen Selbstberichten zugeordnet werden.

Module (_module)

Hier liegen die Markdown Dateien für die Module. Für jedes Modul sollte eine eine Markdown Datei angelegt werden.

---
title: Coding Essentials 1
modulverantwortlich: sb, rw
kuerzel: ce-1
studiensemester: 1
sprache: deutsch
kreditpunkte: 10
voraussetzungen-nach-pruefungsordnung: keine
empfohlene-voraussetzungen: 
state: active
---

Auch hier muss im Front Matter ein Kürzel für das entsprechende Modul hinterlegt werden. Die Verknüpfung mit einem Kompetenzbereich erfolgt über die "assigned-to" Eigenschaft, die auf das Kürzel des entsprechenden Kompetenzbereichs verweisen muss. Es können mehrere Kompetenzbereiche kommagetrennt aufgeführt werden.

Darüber hinaus sind folgende Daten im Front Matter anzugeben:

Feld Funktion
title  Name des Moduls
modulverantwortlich  Namenkürzel des oder der (kommagetrennt) Dozenten. Zur Auflösung der Namenskürzel ist ein entsprechender Eintrag in der "people.yml" im Verzeichnis "_data" notwendig.
kuerzel Kürzel für das Modul
 studiensemester In welchem Studiensemester wird das Modul angeboten?
sprache  na, was wohl?
kreditpunkte Wie viele Kreditpunkte sind dem Moduk zugeordnet?
voraussetzungen-nach-pruefungsordnung Welche Module müssen abgeschlossen sein, damit dieses Modul belegt werden kann. Bitte hier auch die Namenskürzel der vorausgesetzten Module verwenden.
state  Ist das Modul derzeit aktiv (active) oder nicht (passive)?

Zu den bereits bekannten Daten im Front Matter kommt hier nur das Feld "parent" hinzu. Hierüber wird die Verknüpfung mit dem Modul hergestellt. Wer hätte es gedacht, auch hier wird das Kürzel des Moduls verwendet.

Fragen

Bei Fragen bitte Anregungen bitte an [email protected] wenden.

jd-doku's People

Contributors

cnoss avatar

Watchers

 avatar

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.