GithubHelp home page GithubHelp logo

dr0i / nwbib-quiz Goto Github PK

View Code? Open in Web Editor NEW
0.0 2.0 1.0 5.35 MB

Quiz über NRW Städte

Home Page: http://labs.lobid.org/nwbib-quiz/

License: GNU General Public License v3.0

HTML 23.06% Java 31.02% JavaScript 40.85% Shell 5.06%
cdvwest game codingdavinci davinci

nwbib-quiz's Introduction

Das NWBib-NRW Städte-Quiz: http://labs.lobid.org/nwbib-quiz/

Das Quiz ist ein Beitrag zum cdvwest 2019. Es ist ein Beitrag von mir als Teil des lobid-Teams.

Inspiriert von https://de.m.wikipedia.org/wiki/Das_NRW-Duell.

Die Datensets werden komplett automatisch erzeugt auf Grundlage der https://wikidata.org und https://lobid.org/resources.

Der Code basiert auf https://github.com/CodeforLeipzig/codingdavinciost2018. Danke @joergreichert !

Blogpost: zur Datengrundlage

Blogpost: Projektidee

Präsentation vor der Jury

Hintergrund

Anhand der mehr als 400.000 bibliographischen Datensätzen zu NRW (https://nwbib.de/) werden automatisiert Bilder für die für einen Ort am häufigsten verwendeten Schlagworte (z.B. "Kölner Dom" für Köln) aus Wikidata geholt und der Spielerin präsentiert. Auf einer Karte von NRW ist eine Auswahl von größeren Städte mit anklickbaren Markern dargestellt. Die Aufgabe besteht in der Zuweisung der Abbildungen zum passenden Ort.

Enstehung der Projektideen:

Es gibt ja mindestens drei Rollen bei codingDaVinci: Datengeber, Projektideefindung und Entwickler. Meine Rolle waren eigentlich die des Datengebers. Da keine Projektidee für unsere Daten zustande kam hab ich mir selber was überlegt. Ein Twitterthread zeigt, dass ich zuerst eine Kartenvisualisierung der Zeitzeugengeschichten von euregio-history.net umgesetzt hatte,und wie daraufhin dann auf der Zugrückfahrt die Idee zum NRW-Städte-Quiz aufkam, und auf ein Nachfragen um Programmierunterstützung @joergreichert auf sein älteres daVinci Quiz damals in Leipzig verwies, das dann zur Codegrundlage für das NRW-Quiz wurde. Connecting the dots, danke an @cdvwest 👍

Projektentwicklung

Aufbauend auf den Javascript-Erfahrungen des kleinen euregio-history.net Projekts und der Codegrundlage von @joergreichert konnte das NRW-Städte-Quiz entstehen. Das Design und die Spielmöglichkeiten hatten einen starken Rahmen durch "damals in Leipzig" vorgegeben, konnten aber im Verlaufe der Projektentwicklung durch verschiedene Schwierigkeitsgrade und Quiz-Sets interessanter gemacht werden.

Die github commit history zeigt den ersten Beitrag am 28.10. und den letzten am 9.12.

Details aus dem Projekt

Die Daten sind bereits mit Wikidata verknüpft. Auch gibt es Verknüpfungen zu einer anderen Datenbank, der GND ("Gemeinsame Normdaten", z.B. Autoren, Orte, Schlagworte), die wiederum oft in Wikidata verzeichnet sind. Anders als bei euregio-history.net müssen nicht Literale (Ortsnamen) auf Wikidata gematched werden.

Schnittstellen

Schnittstellen, die zur Erzeugung der Geodaten benutzt wurde:

nwbib-quiz's People

Contributors

dr0i avatar

Watchers

 avatar  avatar

Forkers

roccodor

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.