GithubHelp home page GithubHelp logo

jirkadelloro / eia2 Goto Github PK

View Code? Open in Web Editor NEW
5.0 5.0 17.0 70.44 MB

Modul "Entwicklung Interaktiver Anwendungen II": Material, Aufgaben und Tafelbilder

Home Page: https://jirkadelloro.github.io/FreeMindViewer/?map=EIA2.mm&path=https://jirkadelloro.github.io/EIA2

HTML 100.00%

eia2's People

Contributors

annalotz avatar jirkadelloro avatar plagiatus avatar

Stargazers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

Watchers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

eia2's Issues

Aufgabe wird nicht in mein GitHub Repositoriy gepushed

Hallo :)

Meine Aufgabe 8 (und auch schon das Konzept dazu) werden nicht in mein GitHub Repository gepushed. Ich habe alles gemacht wie immer und mein Dokumente auf den EIA2 Master gepushed aber dort erscheinen sie nicht.
Wo könnte hier das Problem sein?

Grüße
Salome

Übergabe eines Wertes durch eine Funktion

Hallo ich habe folgende Probleme bei Aufgabe 4.2:

Problem 1

Ich habe auf meine div Container welche meine Hand darstellen Event Listener gesetzt.

handDivs[0].addEventListener("click", function(): void { ablegen(0); }); handDivs[1].addEventListener("click", function(): void { ablegen(1); }); handDivs[2].addEventListener("click", function(): void { ablegen(2); }); handDivs[3].addEventListener("click", function(): void { ablegen(3); }); handDivs[4].addEventListener("click", function(): void { ablegen(4); });

Diese Lösung mit einer anonymen Funktion welche lediglich die ablegen Funktion mit der entsprechenden Zahl aufruft funktioniert auch.

Wenn man es jedoch so schreibt:

handDivs[0].addEventListener("click", ablegen(0));

Gibt er folgende Fehlermeldung aus:

  • Argument of type 'void' is not assignable to parameter of type 'EventListener | EventListenerObject'.
    Type 'void' is not assignable to type 'EventListenerObject'.

Die Funktion ablegen ist natürlich vom Typ "void" da sie nur Dinge ausführt und nicht zurückgibt
Gibt es einen Weg die Übergabe der number zu erzwingen ?

Problem 2

Ebenfalls könnte man anstatt die Event Listener manuell anzulegen diese mithilfe einer for Schleife anlegen.

for (var i: number = 0; i < handDivs.length; i++) { handDivs[i].addEventListener("click", ablegen); }

Hier müsste man der Funktion "ablegen()" jeweils den Wert von i übergeben. Der i Wer muss jedoch dem i Wert entsprechen welcher zum Zeitpunkt des Hinzufügens des Event Listeners vorhanden war.
Gibt es hier irgendeine Möglichkeit i zu einem konkreten Zeitpunkt mit einem bestimmten Event Listener zu verbinden ?

Vollständiger Code

Grüße
Dominik

Fehler bei Zugriff auf div

hallo,
wir sitzen schon lange an der Aufgabe 3b). Bis jetzt hat alles einigermaßen geklappt, aber nun wollen wir, dass bei Click auf die erstellten divs im Handstapel diese verschwinden und zum Ablagestapel dazugezählt werden. Jedoch erkennt es bei uns die Klick Funktion nicht und wir wissen nicht warum :(
Erkennt jemand den Fehler?

Hier der Link:
https://janaburger.github.io/EIA2/aufgabe3/aufgabe3.html

Danke schonmal :)

Man sieht nichts auf der Wiese

Hallo.

ich hab das Problem das nichts auf der Wiese dargestellt wird an Blumen oder Bienen und ich mir wieder ein Mal nicht erklären kann warum ^^'

Konsole gibt die Ausgabe: "Uncaught TypeError: Class extends value undefined is not a constructor or null." Doch ich versteh eben nicht was damit gemeint ist.

Link zur HTML: https://nadiacredidio.github.io/EIA2/Aufg8/Wiese-Basis.htm

Vielen Dank und Grüße
Nadia

Klickfunktion will nicht funktionieren=)

Ich bekomme nun keinen einzigen Error, doch die Klickfunktion will nicht funktionieren.
Wenn ich sie umschreibe, löscht sie alle vorhandenen Bienen und ersetzt diese mit einer.

Was ist das Problem?

Danke für die Hilfe !

Ordner aus Eclipse hochladen

Hallo,

ich habe in Eclipse einen neuen Order "Aufgabe 0" angelegt. Dieser befindet 
sich dort im Repositorie EIA2 (wie der Ordner mit meinem Steckbrief).
Den Ordner "Aufgabe 0" lässt sich einfach nicht mit GitHub synchronisieren bzw.
hochladen.

Gruß Roman

Ordner lokal gelöscht und keine Synchronisation möglich

Guten Tag,

ich hab gerade ein paar Probleme bei der Hausarbeit. Das größte ist, dass ich den Ordner der Aufg2 aus versehen lokal gelöscht habe. Ich kann diesen auch nicht erneut aus der Cloud runterladen, da es irgendwie nicht funktioniert.

Ich wollte mich deshalb nochmal erkundigen wie man es genau macht, damit es funktioniert.

Vielen Dank im voraus,
Nadia

Value mehrerer Selectboxen in Warenkorb anzeigen

Hallo zusammen,
Ich komme mit der Ausgabe der ausgewählten Eissorten nicht weiter. Ich kann die value zwar jeweils anzeigen lassen, jedoch wird bei jeder Änderung im Fieldset wieder eine Sorte in den Warenkorb geschrieben. Auch, wenn man nur die Auswahl verändert. Das heißt es werden immer alle Auswahlen aneinandergehängt. Wäre super, wenn sich das jemand ansehen könnte. Ich komme einfach nicht weiter.

Danke im Voraus!

Bienen-Durcheinander

Hallo zusammen,

meine Bienen machen gerade nicht wirklich, was sie sollen, aber ich finde den Fehler nicht. Um Hilfe wäre ich sehr dankbar!
https://fehrenbi.github.io/EIA2/Aufgabe%208/aufgabe8.html
Es soll eigentlich 10 normale und 5 Honigbienen erstellen, die sich auch so alle im Array auffinden lassen. Allerdings führt das Programm nur eine Honigbiene aus, die sich auf eine Blume bewegt. Von den restlichen 10 normalen Bienen fliegt eine schneller als die anderen.

Danke schon im Voraus

Fehler beim Erkennen von crc2

Hallo,
bei mir erscheint in Zeile 13 ein Fehler ("Cannot redeclare block-scoped variable crc2"), der auch schon angezeigt wird wenn ich den Code aus der Vorlesung bei mir reinkopiere. Deshalb kann ich weder den Vorlesungscode noch meinen eigenen zum Laufen bringen.
Ich weiß leider nicht woran das liegen könnte.
Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar:)
Hier der Link:

https://janaburger.github.io/EIA2/aufgabe7/aufgabe7.html
bzw.
https://github.com/JanaBurger/EIA2/blob/master/aufgabe7/js/aufgabe7.ts

Danke schonmal,
Jana

Change Event von Input-Elementen in fieldset abfangen

Hallo,
Ich erstelle in TS ein fieldset mit der id "toppings". Jetzt möchte ich das change event abfangen, um später die ausgewählten Kugeln zusammenrechnen zu können. In TS habe ich versucht, Veränderungen in der Konsole anzeigen zu lassen, so wie ich es auch mit den Toppings gemacht habe. Das funktoiniert aber leider nicht. Liegt das daran, dass ich verschiedene Input-Elemente im Fieldset habe? Müsste ich an jedes einzelne einen EventListener hängen?

Danke im Vorraus!

Cleaning = gelöschte JS-Datein

Eclipse wollte die JS-Datei nie neu schreiben("updaten"), also habe ich es gecleant.
Das Problem ist nun, dass es mir die JS-Datein komplett gelöscht hat und ich diese nicht wieder erstellen lassen kann.
Ich hab probiert :
die Plug-ins zu deaktivieren und aktivieren
in den Einstellungen des Compilers die Häkchen zu löschen und neu zu setzen
.

Wie bekomme ich meine JS-Datein wieder?

Anmelden

Wenn ich beim Anmeldeformular meinen Link eingebe, meldet die Seite immer, dass der Link falsch ist.
Ich habe jetzt schon einiges ausprobiert (username.github.io/EIA2, https://github.com/username/EIA2 etc) aber es kommt immer die gleiche Meldung.
Wenn mir das jemand helfen könnte, wäre ich wirklich dankbar.

Click Function geht nicht

Bei einem Klick auf eins der Felder möchte ich ein "Hallo" in der Console ausgeben lassen.
Eclipse zeigt mir keine Fehler an und ich selbst kann mir auch nicht erklären wieso das nicht klappt.
Kann mir jemand vielleicht auf die Sprünge helfen ?

Hier ist mein Code:

let x: number = 0;
let divList: NodeList = document.getElementsByTagName("div");

divList[x].addEventListener("click", function (): void {
console.log("Hallo");
});

Dynamisch erzeugte Radio Buttons werden nicht angezeigt

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei die Fieldsets "Flavours", "Cone or Cup?" und "Toppings" per TypeScript dynamisch zu erzeugen und in einem Array zu speichern, um jederzeit einen Datensatz hinzufügen zu können. Dabei wollte ich das Fieldset "Cone or Cup?" genauso wie "Flavours" programmieren mit dem Unterschied, dass Radio Buttons zur Auswahl stehen und dass die Informationen in einem anderen Array liegen. Jedoch wird gerade gar nichts in diesem Fieldset angezeigt.

Momentan sieht das folgendermaßen aus: https://fehren1a.github.io/EIA2/aufgabe9/aufgabe9.html

Wie kann ich es ermöglichen, dass die Radio Buttons separat im zweiten Fieldset angezeigt werden, wenn ich sie dynamisch erzeugen möchte bzw. was fehlt mir dazu?

Danke schonmal im Vorraus! :)

Probleme bei der Animation der Honigbienen

Hallo,
Meine Honigbienen werden zwar erstellt, jedoch nicht mehr gezeichnet. Werden die Informationen aus der update bzw. move Methode nicht an die Subklasse weitergegeben, weil ich sie mit den neuen Angaben in der nectarBee.ts überschreibe?
Ich glaube das hängt auch mit der Übergabe der Target-Koordinaten zusammen. Ich komme aber leider nicht weiter.

Danke im Voraus!
https://lisamei.github.io/EIA2/Aufgabe07/start.html

Wie geb ich das Array als Target an ?

Guten Abend,

ich hab meine Blumen seither in einem Switch-Case drin, sodass die Blumen, die auf der Wiese erscheinen, random sind.
Wie sage ich jedoch den Honigbienen nun, dass sie auf diese eine bestimmte Blume fliegen sollen?
Denn es kann sogar vorkommen, dass keine dieser Blumen da ist, wenn die Seite geladen wird.

Zudem: Meine Bienen fliegen nicht zick zack ohne Target, ist das normal, dass sie sich "normal" benehmen?

Vielen Dank

In Eclipse das Repositorie importiert, allerdings keine Änderungen möglich.

Ich hab in Eclipse jetzt schon mehrmals nach Anleitung mein Repositorie eingefügt, hab aber keine Verbindung zu GitHub und zu den Dateien. Es wird nur ausgelesen, was für Dateien ich habe, nicht, was darin steht.

Wenn ich die Dateien öffne, erscheint in dem Feld für den Code nichts und die Namensleiste bleibt auch leer. Teils bekomme ich sogar Fehlermeldungen. Gif dazu:
https://gyazo.com/65b04c0c4460b95eb7ae97a2e3508724

Der Fehlercode ist außerdem: java.lang.NullPointerException

Animation

Hallo,

ich habe mal mit altem Code von Animationen und dem neuen requestAnimationFrame rumgespielt und bin über ein Speicherproblem gestolpert.

Derzeit lasse ich Wolken darüber animieren allerdings wird die Wolke jedesmal neu gezeichnet glaube ich. So dass mit der Zeit hunderte / tausende davon im Speicher landen. Zumindest glaube ich das.

Ich kann die Zeichnung zwar in einen Array pushen und den auch beliebig zurück setzen aber das ändert denke ich nichts daran, dass der Speicher immer voller wird (und Firefox entsprechend langsam).

Muss man die Zeichnung der Animation an anderer Stelle machen und nur die Position innerhalb der animation verändern oder habe ich etwas grundsätzliches nicht verstanden?

Bin nach w3c vorgegangen. Ist alles hochgeladen.

Danke!

Schöner Ostersonntag!
Moritz

A8 - Blumen werden nicht gezeichnet

Hi

Weder meine Blumen, noch meine Bienen werden gezeichnet. Ich würde das Problem gerne Schritt für Schritt angehen und habe mich erstmal den Blumen zugewandt.
In der Konsole wird mir angezeigt, dass die Blumen gezeichnet werden und auch ins Blumen-Array gepusht werden. Allerdings werden sie nicht angzeigt.
Ich hab vermutet, dass eventuell etwas mit dem Speichern des Canvas als Bild und dessen Platzierung etwas nicht stimmt, aber das war es anscheinend nicht....
Auch ein extra Aufruf der draw-Funktion in der Main.ts hilft nicht.

https://alisiasteiner.github.io/EIA2/Aufgabe8/A8.html

Aufgabenstellung Aufgabe 2

Hallo!
Bei der aktuellen Aufgabe muss sowohl das Schachbrett durch einen Code in JS aufgebaut werden als auch die Reiskörner - Zunahme oder kann das Schachbrett auch mit CSS erstellt werden?

Viele Grüße,
Salome

Übersetzung von ts auf js funktioniert nicht

Eclipse übersetzt keine Typescript dokumente in Javascript und erstellt auch keine neuen, bei erstellung eines neuen Ts dokuments. Habe bereits neu En/Disabelt. Das gesamte Projekt cleanen geht leider nicht. Jemand ne Idee wie ich das wieder zum Laufen kriege?

Probleme beim Hochpushen

Die Aufgabe 1 - HTML konnte ich noch ganz normal hochpushen. Bei den Bilder bzw beim erneuerten Steckbrief kommt immer die Fehlermeldung "Error writing request body to server". An was liegt das?

"Supplied parameters do not match any signature of call target."

Hallöchen, ich wieder.

Ich versuche gerade die 6a zu machen, doch hab immer diesen Error, wenn ich versuche der Biene ihren x und y-Wert zu geben.
Ich weiß nicht woran das liegt, kann mir da jemand aushelfen?

Line 83, 167, 179, 195 ^^'

Danke im voraus,
Nadia =)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.