GithubHelp home page GithubHelp logo

Comments (8)

d1ckb31n avatar d1ckb31n commented on June 3, 2024 1

Wie von Nikolai beschrieben. Den 1KOhm Widerstand zwischen Arduino und MP3 Modul aus der TX Leitung entfernen und in die RX Leitung einbauen -> knattern weg. ;)
Eine gemeinsame Stromquelle allein behebt das Problem zumindest in meinem Fall nicht.

from noko.

d1ckb31n avatar d1ckb31n commented on June 3, 2024

Das knattern beginnt übrigens sobald ich Pin 25 am MP3 Modul mit D3 verbinde.

from noko.

NikolaiRadke avatar NikolaiRadke commented on June 3, 2024

Danke für den Hinweis. Das Wiki habe ich angepasst.
Ist der USB-Port das MP3-Moduls auf der linken Seite? Vielleicht stimmt die Pinbelegung nicht. Im Make-Magazin ist z.B. eine andere aufgeführt.

from noko.

d1ckb31n avatar d1ckb31n commented on June 3, 2024

USB Port ist wie in deiner Anleitung beschrieben, rechts (zeigt Richtung Nano). Links ist der MicroSD Slot.
Alle Bilder bei Google nach Q6500-P28 zeigen einen identisches Pinlayout. Hast du ggf. eine Grafik aus dem Make-Magazin oder einen Link?

Lautsprecher an sich funktionieren einwandfrei. Ebenso wird das MP3-Modul sauber am PC erkannt. Der Nano scheidet als Fehlerquelle egtl. auch aus. Ein identisch konfigurierter zeigt das selbe "knattern".

from noko.

NikolaiRadke avatar NikolaiRadke commented on June 3, 2024

Da könnte ein Problem liegen: Ich verwende eine andere Pinnummerierung, als jene im Make (die stammt von der Redaktion). Bei mir liegt Pin 1 links neben dem USB-Anschluss. So wie in der Grafik sollte es aber klappen.

Hast Du mal versucht, nur das Modul zusammen mit einem Arduino und einem 8-Ohm-Lautsprecher zu betreiben?

from noko.

d1ckb31n avatar d1ckb31n commented on June 3, 2024

Selbst nur arduino und mp3 Modul in der Konfiguration (https://github.com/sleemanj/JQ6500_Serial/blob/master/README.md#jq6500_serial) geht nicht.

Klar es gibt hier kein knattern aber halt auch kein anderes audio out.

from noko.

NikolaiRadke avatar NikolaiRadke commented on June 3, 2024

Hm. Vielleicht ist das Modul auch einfach kaputt?
Schick mir doch eine Mail mit einem Foto eines Minimalaufbaus, also nur Arduino und Modul samt eines Sketches zum Abspielen einer einzelnen Datei an meine Adresse: [email protected]
Ich prüfe das dann.

from noko.

NikolaiRadke avatar NikolaiRadke commented on June 3, 2024

Update zum Issue:
Der Widerstand an D2 muss an D3! Allerdings trat das Knattern nicht bei allen Nutzern auf, teilen sich der Arduino und das Modul dieselbe Spannungsquelle, wie es in der Schaltung auch vorgesehen ist, verschwindet die Störung. Hoffentlich.
Nun aber ist es richtig: D3 -> Widerstand -> RX.

Danke Ronny!

from noko.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.