GithubHelp home page GithubHelp logo

hauptseminararbeit_genauigkeit_automatisierter_zahlungen_fuss_rad's Introduction

Hauptseminararbeit: Genauigkeit automatisierter Zahlungen des Fuß- und Radverkehrs

Dieses Repository enthält Skripte und Daten für Hauptseminararbeit zur Genauigkeit automatisierter Zahlungen des Rad- und Fußverkehrs. Diese Dokumentation ist in teilen mit Hilfe von ChatGPT entstanden.

Struktur des Repositorys

Das Repository ist wie folgt organisiert:

  • .vscode: Dieses Verzeichnis enthält Einstellungen für den Editor Visual Studio Code.
  • auswertung_output: In diesem Verzeichnis werden Ausgabedateien gespeichert, die von den Auswertungsskripten erstellt werden.
  • binaererklassifikator: Dieses Verzeichnis enthält das Skript für den Binärklassifikator und zugehörige Dateien.
  • data: In diesem Verzeichnis befinden sich die Daten, die im Projekt verwendet werden.
  • plots: Dieses Verzeichnis enthält erzeugte Plot-Dateien.
  • Auswertung.Rproj: Dies ist die Datei für das R-Projekt.
  • README.md: Diese Datei bietet einen Überblick über das Repository und Anleitungen zur Verwendung der Skripte.
  • auswertung.ipynb: Dies ist eine Jupyter-Notebook-Datei, die das Auswertungsskript zur Vorfilterung enthält.
  • ganglinienplot.R: Dieses R-Skript erzeugt feine Ganlinien, wurde aber letzendlich nicht für die Untersuchung verwendet.
  • merge.R: Dieses R-Skript führt mehrere Datendateien zusammen.
  • plot.R: Dieses R-Skript erzeugt die Plots zur visualisierung der Ergebnisse.
  • referenzdaten_fehlerplot.R: Dieses R-Skript erstellt eine Fehlertabelle basierend auf Referenzdaten.
  • referenzdaten_fehleruntersuchung.ipynb: Dies ist eine Jupyter-Notebook-Datei, die ein Skript zur Untersuchung von Fehlern in den Referenzdaten enthält.
  • schnittpunkt_plot.R: Dieses R-Skript erzeugt einen Plot, welcher potenzielle Fehler veranschaulicht.

Weitere Details sind in dem Hauptdikument zu finden.

Trafficcount-cv-gt-evaluation

Dieses Skript verarbeitet Verkehrsereignisdaten von OpenTrafficCam OTVision, die mit OTAnalytic und Groundtruth-Daten verarbeitet wurden, und gibt eine Reihe von binären Klassifikationstests für jedes Intervall aus.

Abhängigkeiten für Python

  • pandas
  • numpy
  • seaborn
  • matplotlib
  • re
  • datetime

Voraussetzungen für R

  • R (Version 3.6.0 oder höher)
  • R-Pakete: tidyverse, lubridate

hauptseminararbeit_genauigkeit_automatisierter_zahlungen_fuss_rad's People

Contributors

sebastian-gerken avatar

Stargazers

Martin Bärwolff avatar

Watchers

 avatar

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.